VHS Ockenheim
„Bei klassischen Präsentationen bereite ich vier Stunden vor, um dann in 20 Minuten zu zeigen, was ich in 5 Minuten hätte erklären könnte.“ Sketchnotes sind ein erlernbares Handwerk, das uns hilft, ad hoc auch komplexe Sachverhalte in ansprechender Form zu visualisieren – ohne große Vorbereitung. An die Stifte, fertig, los: Wir berichten nicht nur von unseren Erfahrungen und Best Practices, sondern lassen unsere Teilnehmer im Workshop selbst ihre ersten Sketchnotes auf Papier bringen. Was sind Sketchnotes? Wie und wann kann ich Visualisierungen einsetzen? Erste Vokabeln für meinen Bildwortschatz Der Plan dahinter – Layout und Visualisierungs-Einmaleins Für wen interessant? Der interaktive Workshop richtet sich an: Projektleiter, Erzieher, Kursleiter und alle diejenigen, die ihre Gedanken und Ideen für andere visualisieren möchten. Unterrichtsmaterialien Zu den Kursgebühren kommen noch ca. 20 € Materialkosten hinzu, die direkt an den Kursleiter zu entrichten sind. Ort: Gemeindehaus Ockenheim, Großer Saal Zweitägige Veranstaltung Termine: Teil 1: 10.10.2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr, Teil 2: 11.10.2025, 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sonntag, 26 Oktober 2025 17:00 Uhr Kath. Kirche Ockenheim Junges, internationales Kammerorchester gastiert in der Ockenheimer Kirche Kartenvorbestellung: 06725 5878 oder vhs.ockenheim@kvhs-mainz-bingen.de Erwachsene: 20 € Schüler/Studierende 15 €
"Wer länger liest, ist später tot" – die Liebesromanautorin Julia Timmings ist zu den gemütlichen Lesewochen in einem Bücherhaus an der südenglischen Küste eingeladen. Auf dem Weg dorthin hat sie einen Autounfall mit Fahrerflucht. Ihr Ex-Mann und Thrillerautor Jem springt für sie ein. Bald kursiert das Gerücht, er habe Julia aus dem Weg geräumt, um selbst lesen zu können. Pippa Bolle die Berliner Ermittlerin nimmt sich des Falles an. Kartenvorbestellung ab Anfang August 2025