D1 | Nächste Heimspiel-Hürde – die Ischn empfangen den TB Wülfrath | MeinDorfNet Zum Inhalt springen
A beautiful image
Abteilung Handball - TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.

D1 | Nächste Heimspiel-Hürde – die Ischn empfangen den TB Wülfrath

D1 | Nächste Heimspiel-Hürde – die Ischn empfangen den TB Wülfrath

vor 3 Tagen
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, steht für die TSG Bretzenheim das nächste Heimspiel der laufenden Drittligasaison auf dem Programm. Um 19 Uhr empfangen die Ischn den TB Wülfrath in der heimischen Halle. Nach dem überzeugenden Saisonstart und drei Siegen in Folge gilt es nun, auch gegen die Gäste aus Nordrhein-Westfalen zu bestehen.

Wülfrath reist mit dem klaren Ziel an, nach zwei Niederlagen in Serie wieder Punkte einzufahren. In der vergangenen Woche mussten sie sich der TSG Leihgestern knapp mit zwei Toren geschlagen geben, eine Woche zuvor unterlagen sie dem 1. FC Köln mit sechs Treffern Unterschied. Trotz dieser Ergebnisse befindet sich die Mannschaft derzeit auf dem achten Tabellenplatz und hat bereits bewiesen, dass sie zu den spielstarken Teams der Liga gehört. Besonders in der Offensive verfügt der TB Wülfrath über viel Durchschlagskraft und Variabilität im Angriffsspiel.

Besonders hervorzuheben ist dabei Nele Eckert, sie zählt zu den auffälligsten Spielerinnen ihres Teams. Sie hat in den bisherigen vier Saisonspielen 38 Tore erzielt, davon 24 aus dem Spiel heraus und 14 vom Siebenmeterpunkt – eine beeindruckende Quote, die sie zu der gefährlichsten Torschützinnen der Staffel Mitte macht. Doch auch abgesehen von Eckert besitzt Wülfrath mehrere Spielerinnen, die regelmäßig Verantwortung übernehmen und sich in die Torschützenliste eintragen. Mit insgesamt 125 erzielten Treffern in vier Spielen zählen sie derzeit zu den offensivstärkeren Teams der Staffel.

Für die Ischn bedeutet das, sich vor allem in der Defensive stabil und kompakt zu präsentieren, um die Angriffsaktionen der Gäste früh zu stören. Gleichzeitig soll das eigene Tempospiel wieder zum Tragen kommen, mit dem die TSG in den vergangenen Partien überzeugen konnte. Aus einer sicheren Abwehr heraus sollen Ballgewinne erarbeitet und in schnelle Gegenangriffe umgewandelt werden – eine Stärke, die sich bereits mehrfach als Schlüssel zum Erfolg erwiesen hat.

Nach dem gelungenen Saisonauftakt möchten die Bretzenheimerinnen außerdem an das gute Gefühl der vergangenen Wochen anknüpfen. Es ist die Mischung aus Erfahrung, Tempo und Teamgeist, die den Ischn zuletzt Sicherheit gegeben hat – und genau darauf wollen sie erneut bauen.

Das Publikum darf sich auf ein intensives und temporeiches Spiel freuen. Beide Mannschaften werden mit großem Einsatz und Leidenschaft auftreten, um die wichtigen Punkte für sich zu gewinnen. Für die Ischn gilt es, den Heimvorteil zu nutzen und mit der Unterstützung der Fans im Rücken den nächsten Erfolg einzufahren.

Anpfiff ist um 19 Uhr in der IGS-Halle Bretzenheim. Kommt vorbei, unterstützt die Mannschaft lautstark und helft dabei, die Halle wieder in ein brodelndes Zuhause für die Ischn zu verwandeln. Gemeinsam mit euch soll der nächste Schritt in einer spannenden Saison gelingen!

Weitere Informationen

von Julie Jacobs