Offsteiner Kerwe 2025 | MeinDorfNet Zum Inhalt springen
A beautiful image
Rückblicke - Kerwecrew Offstein

Offsteiner Kerwe 2025

Offsteiner Kerwe 2025

vor 1 Woche
Die Offsteiner Kerwe 2025 vom 12. bis 14. September rund um die Grillhütte war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste aus Offstein und Umgebung fanden sich ein, um gemeinsam zu feiern, Musik zu genießen und die besondere Atmosphäre der Kerwe zu erleben.

Besonders eindrucksvoll war die Vielfalt, die das Programm zu bieten hatte. Von Musik unterschiedlicher Bands über sportliche Wettbewerbe bis hin zu fröhlichen Angeboten für Kinder – für jeden war etwas dabei. Ob beim Mitfiebern beim Dartturnier des TUS, beim Kinderlachen während des Luftballonwettbewerbs des Heimatvereins, der Kinderolympiade organisiert von unserem Jugendtreff oder beim gemeinsamen Staunen über das bunte Treiben des Kerweumzugs: überall war die Freude am Miteinander spürbar. Familien fanden ebenso ihren Platz wie Musikliebhaber, Genießer oder diejenigen, die einfach in geselliger Runde ein Glas Wein trinken wollten.

Ein wesentlicher Bestandteil der Kerwe war wie immer das kulinarische Angebot. Von deftigen Klassikern wie Currywurst oder Burgern des BCO bis hin zu besonderen Spezialitäten wie Paella, Fischbrötchen und den süßen Leckereien der Landfrauen oder die Waffeln des Förderkreises Kita reichte die Palette.
Auch die Tradition kam nicht zu kurz: Der Gottesdienst, die Kerweredd, das traditionelle Mittagessen und die musikalischen Beiträge der Eisbachmusikanten , den Bands XXTRA und Panama Discoverband führten vor Augen, dass die Kerwe nicht nur ein Dorffest, sondern ein Stück gelebte Kultur und Verbundenheit ist.
All das wäre ohne die vielen helfenden Hände nicht möglich gewesen. Zahlreiche Ehrenamtliche aus Vereinen, Gruppen und der Nachbarschaft trugen mit großem Einsatz dazu bei, dass alles reibungslos verlief – sei es beim Auf- und Abbau, beim Ausschank, in der Organisation oder bei der Betreuung der Kinderprogramme. Ihr Engagement ist der eigentliche Grund, warum ein Fest wie die Offsteiner Kerwe Jahr für Jahr so erfolgreich gefeiert werden kann.

Ein ebenso großer Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Lachen, ihrer Begeisterung und ihrer Feierlaune die Kerwe zu dem gemacht haben, was sie ist: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Freude.

Die Kerwe 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in Offstein ist und wie lebendig Tradition sein kann. Schon jetzt wächst die Vorfreude auf die nächste Ausgabe, wenn es wieder heißt: Wem gehört die Kerb? – Unser!
von Sophie Graf